Domain druckerbild.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tintenstrahldrucker:


  • CANON PIXMA TR150 Tintenstrahl Tintenstrahldrucker WLAN
    CANON PIXMA TR150 Tintenstrahl Tintenstrahldrucker WLAN

    Eine beeindruckende Zusammenstellung von Technikkomponenten: Der Tintenstrahldrucker CANON PIXMA TR150! Stilvoll und elegant zugleich wirkt das Produkt von CANON durch das schwarze Design. Wie hoch ist die Auflösung? 4.800 x 1.200 dpi Auflösung (Druckqualität) bietet das Modell an. Der Drucker von CANON kennt nicht nur schwarz/weiß, sondern beherrscht die komplette Farbpalette. Wer viele Fotografien selber drucken möchte, ist mit dem Tintenstrahldrucker bestens beraten. Mit welcher Druckgeschwindigkeit arbeitet das Gerät? Ihre Schwarz-Weiß-Unterlagen im DI4-Format können Sie mit einer maximalen Geschwindigkeit von je 9 Seiten pro Minute ausdrucken. In derselben Zeit können auch bis zu 5,5 bunte Bilder gedruckt werden. Eine maximale Druckgeschwindigkeit von 9 Seiten pro Minute in Schwarz-Weiß konnte nach ISO-Norm festgestellt werden (5,5 Seiten pro Minute für Farbdruck). Unterstützte Medienformate sind unter anderem: Canon Double sided Matte (MP-101D), Canon High Resolution Paper (HR-101N), Canon Matte Photo Paper (MP-101), Canon Photo Paper "Everyday Use" (GP-501), Canon Photo Paper Plus Glossy II (PP-201). Wie kann ich den Drucker mit anderen Geräten verbinden? Damit das Produkt möglichst flexibel mit anderen Geräten kombinierbar ist, wurde es mit einigen Anschlüssen versehen (1x USB Hi-Speed (Typ C)). Auch mittels WLAN können Sie den Drucker kabellos mit dem heimischen Netzwerk verbinden und von mehreren Computern aus steuern. Das Modell ist auch App-kompatibel. So können Sie es bequem von Ihrem Smartphone aus steuern. Ob Gelegenheits- oder Vieldrucker – der PIXMA TR150 von CANON wird Sie überzeugen.

    Preis: 234.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Brother MFC-J5740DW Multifunktionsdrucker Tintenstrahldrucker Tintenstrahldrucker
    Brother MFC-J5740DW Multifunktionsdrucker Tintenstrahldrucker Tintenstrahldrucker

    bis zu 25 Seiten/Min. (Kopieren) bis zu 28 Seiten/Min. (Drucken) | 600 Blatt | 33.6 Kbps | USB 2.0 | LAN | Wi-Fi(n) | USB-Host

    Preis: 267.99 € | Versand*: 7.99 €
  • CANON imagePROGRAF PRO-300 Tintenstrahl Tintenstrahldrucker WLAN Netzwerkfähig
    CANON imagePROGRAF PRO-300 Tintenstrahl Tintenstrahldrucker WLAN Netzwerkfähig

    Drucken auf einem ganz neuen Niveau: Der wunderbar kompakte A3+ Drucker bietet die professionellen Eigenschaften der imagePROGRAF PRO Serie und überzeugt immer mit lebendig wirkenden und farbenfrohen Drucken in Galeriequalität.

    Preis: 789.99 € | Versand*: 0.00 €
  • CANON PIXMA TR150 mit Akku Tintenstrahldruck Tintenstrahldrucker WLAN
    CANON PIXMA TR150 mit Akku Tintenstrahldruck Tintenstrahldrucker WLAN

    Eine beeindruckende Zusammenstellung von Technikkomponenten: Der Tintenstrahldrucker CANON PIXMA TR150 mit Akku! In schwarzem Design überzeugt das System von CANON, indem hier zugleich auf Stil und Eleganz Wert gelegt wird. Wie hoch ist die Auflösung? 4.800 x 1.200 dpi Auflösung (Druckqualität) bietet das Modell an. Das Produkt von CANON druckt auch in Farbe – perfekt, wenn Sie Ihre Urlaubsfotos aufs Papier bringen möchten. Der Tintenstrahldrucker bietet eine unschlagbare Qualität im Fotodruck. Wie schnell druckt das Gerät? Ihre Schwarz-Weiß-Unterlagen im DI4-Format können Sie mit einer maximalen Geschwindigkeit von je 9 Seiten pro Minute ausdrucken. In derselben Zeit können auch bis zu 5,5 bunte Bilder gedruckt werden. Nach der ISO-Norm beträgt die maximale Druckgeschwindigkeit des Geräts 9 Seiten pro Minute im Schwarz-Weiß-Druck. 5,5 Seiten pro Minute sind es im Farbdruck. Eine Vielzahl an Medienformaten wird von dem Drucker unterstützt z.B.: Canon Double sided Matte (MP-101D), Canon High Resolution Paper (HR-101N), Canon Matte Photo Paper (MP-101), Canon Photo Paper "Everyday Use" (GP-501), Canon Photo Paper Plus Glossy II (PP-201). Wie kann ich den Drucker mit anderen Geräten verbinden? Die folgenden Anschlüsse ermöglichen eine Verbindung mit anderen Geräten: 1x USB Hi-Speed (Typ C). Auch mittels WLAN können Sie den Drucker kabellos mit dem heimischen Netzwerk verbinden und von mehreren Computern aus steuern. Das Modell ist auch App-kompatibel. So können Sie es bequem von Ihrem Smartphone aus steuern. Ob Gelegenheits- oder Vieldrucker – der PIXMA TR150 WITH BATTERY von CANON wird Sie überzeugen.

    Preis: 284.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Tintenstrahldrucker eignen sich für Werbe-Etiketten?

    Es gibt viele Tintenstrahldrucker, die sich für Werbe-Etiketten eignen. Wichtig ist, dass der Drucker eine hohe Druckqualität bietet, um klare und scharfe Bilder und Texte auf den Etiketten zu erzeugen. Außerdem sollte der Drucker über die Möglichkeit verfügen, verschiedene Etikettengrößen und -materialien zu bedrucken, um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Beliebte Modelle für den Etikettendruck sind beispielsweise der Epson SureColor-Serie oder der Canon PIXMA-Serie.

  • Warum verblasst die Tinte bei einem Tintenstrahldrucker?

    Die Tinte in einem Tintenstrahldrucker kann mit der Zeit verblassen, da sie auf Papier aufgetragen wird und nicht in das Papier eindringt. Die Tinte kann durch Lichteinwirkung, Feuchtigkeit oder chemische Reaktionen mit der Luft allmählich verblassen. Die Qualität der Tinte und die Lagerbedingungen können ebenfalls einen Einfluss auf die Haltbarkeit der gedruckten Tinte haben.

  • Wie viel Tinte benötigt ein durchschnittlicher Tintenstrahldrucker für den Druck eines Standarddokuments?

    Ein durchschnittlicher Tintenstrahldrucker benötigt etwa 5-20 ml Tinte für den Druck eines Standarddokuments. Die genaue Menge hängt von der Art des Dokuments, der Qualitätseinstellung und der Marke des Druckers ab. Es wird empfohlen, Originaltinte zu verwenden, um die beste Druckqualität und Effizienz zu gewährleisten.

  • Wie funktioniert die Drucktechnologie eines Tintenstrahldruckers? Worin unterscheiden sich Tintenstrahldrucker von Laserdruckern?

    Die Drucktechnologie eines Tintenstrahldruckers funktioniert, indem Tinte durch winzige Düsen auf das Papier gespritzt wird. Tintenstrahldrucker verwenden flüssige Tinte, während Laserdrucker mit Toner arbeiten, der durch Hitze auf das Papier übertragen wird. Tintenstrahldrucker sind in der Regel langsamer und eignen sich besser für den Druck von Fotos, während Laserdrucker schneller sind und für den Textdruck geeignet sind.

Ähnliche Suchbegriffe für Tintenstrahldrucker:


  • BROTHER MFC-J4335DW Multifunktionsdrucker (Tintenstrahldrucker, A4, WLAN, 1200 ...
    BROTHER MFC-J4335DW Multifunktionsdrucker (Tintenstrahldrucker, A4, WLAN, 1200 ...

    Multifunktionsdrucker MFC-J4335DWDrucken, Kopieren, Scannen und FaxenBis zu 4800 x 1200 dpi Druckauflösung20 ISO-Seiten/Min. Schwarzweiß,WLAN, USB 2.0, Apple AirPrint150 Blatt Papierkapazität20 Blatt Automatischer Dokumenteneinzug (ADF)4,5 cm LC-DisplayTintenpatronen im Lieferumfang: BK für ca. 2.550 Seiten, C/M/Y für je ca. 975 Seiten*Abmessungen (B x T x H): 435 x 343 x 180 mm, Gewicht: 8,8 kg

    Preis: 159.00 € | Versand*: 0.00 €
  • HP OfficeJet 200 Tintenstrahldrucker
    HP OfficeJet 200 Tintenstrahldrucker

    Drucken / Tintenstrahldruck / Bis zu 10 S./Min. / 50 Blatt Papierzufuhr / 4.800 x 1.200 dpi / WLAN / Wi-Fi Direct / USB 2.0 / Energy Star

    Preis: 214.99 € | Versand*: 4.99 €
  • PIXMA TR150 mit Akku A4 Tintenstrahldrucker
    PIXMA TR150 mit Akku A4 Tintenstrahldrucker

    Mobiler, robuster A4-Business-Drucker mit leistungsstarkem Akku. WLAN Unterstützung, Wireless Direct, 3,6 cm OLED-Display, hohe Druckgeschwindigkeit, Hybrid-Tintensystem, inkl. USB-C-Kabel (zum Laden des Akkus) und Netzadapter.

    Preis: 329.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Canon Pixma iP8750 A3+ Tintenstrahldrucker
    Canon Pixma iP8750 A3+ Tintenstrahldrucker

    Canon PIXMA iP8750 Farbtintenstrahldrucker - A3 Plus - WLAN Außergewöhnlich hochwertige Fotodrucke bis zum Format A3+ ermöglicht der Premium-Fotodrucker mit 6 separaten Tintentanks. Drucken Sie drahtlos von überall zu Hause auch von Smartphones, Tablets und WLAN-Kameras. Ideal für Foto-Begeisterte. Supergünstige Verbrauchskosten dank preiswerter Alternativpatronen. Im Lieferumfang befinden sich die Canon-Original-Starterpatronen. A3+ WLAN-Drucker für den Fotodruck in Laborqualität zu Hause Außergewöhnlich hochwertige Fotodrucke bis zum Format A3+ ermöglicht der Premium-Fotodrucker mit 6 separaten Tintentanks. Drucken Sie drahtlos von überall zu Hause auch von Smartphones, Tablets und WLAN-Kameras. Ideal für Foto-Begeisterte. Premium A3+ Fotodrucker Dieser Fotodrucker im anspruchsvollen Design bietet ein modernes 6-Tintensystem für hochwertige Fotodrucke in Formaten von 10 x 15 cm bis zu A3+ und gestochen scharfe Dokumente – die ideale Wahl für Foto-Begeisterte. Exzellente Leistung Das 6-Tintensystem arbeitet mit einem speziellen Grau für besonders reichhaltige Farben und erstaunliche Schwarzweißdrucke; die Canon FINE Technologie sorgt mit einer Auflösung von bis zu 9.600 dpi für eine erstklassige Detaildarstellung und damit für professionell aussehende Qualitäts-Fotodrucke in hoher Geschwindigkeit. WLAN-Konnektivität Der Drucker kann über WLAN von mehreren Teilnehmern zu Hause genutzt werden. Nach dem Download der Canon Canon PRINT App können Sie auch von Ihren Mobilgeräten drucken. Apple AirPrint und Google Cloud Print werden ebenfalls unterstützt. Über WLAN-PictBridge können Sie Fotos direkt von einer kompatiblen WLAN-Kamera drucken. Sparen Sie bei Tinte! Jetzt noch mehr sparen: Die Single Ink Technologie mit individuell austauschbaren Tintentanks reduziert Abfall, da nur die Farben ausgetauscht werden müssen, die verbraucht sind. Optional erhältliche XL-Tinten ermöglichen den Druck von deutlich mehr Seiten und sparen bis 30 % Kosten pro Seite im Vergleich zu den Standardtinten. Und 80 Prozent sparen Sie mit den kompatiblen Druckerpatronen von G&G oder TONERDUMPING Werden Sie kreativ Die Software My Image Garden vereinfacht das Verwalten und den Druck Ihrer Fotos. Sie ermöglicht Ihnen das Durchsuchen Ihrer Fotos und das Gestalten attraktiver Designs zum Druck – sogar zum Druck direkt auf eine bedruckbare Disk. CREATIVE PARK PREMIUM bietet den exklusiven Zugang zu einem umfangreichen Angebot an kreativen Inhalten in professioneller Qualität. Hybrid-Tintensystem Die farbstoffbasierten Tinten (C, M, Y, GY und BK) sorgen für beeindruckende farbige Fotodrucke und die Pigementtinte (PBK) wird zum gestochen scharfen Textdruck eingesetzt. Bestandteil der Original Canon Tinten ist das ChromaLife100+ System für Fotodrucke in Laborqualität mit besonders langer Farbstabilität.

    Preis: 409.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie funktionieren Tintenstrahldrucker und welche Vorteile bieten sie im Vergleich zu anderen Druckertechnologien?

    Tintenstrahldrucker funktionieren, indem Tinte durch winzige Düsen auf das Papier gespritzt wird. Sie bieten den Vorteil, hochauflösende Farbdrucke zu erstellen und sind in der Anschaffung oft günstiger als Laserdrucker. Zudem sind sie leiser im Betrieb und benötigen weniger Energie.

  • Was sind die Vorteile und Nachteile von Schwarz-Weiß-Druck im Vergleich zu Farbdruck?

    Vorteile von Schwarz-Weiß-Druck sind niedrigere Kosten, schnellere Druckgeschwindigkeit und längere Haltbarkeit der Ausdrucke. Nachteile sind eingeschränkte Darstellungsmöglichkeiten, fehlende Farbbrillanz und weniger visuelle Attraktivität im Vergleich zu Farbdruck.

  • Wie kann man bei einem Tintenstrahldrucker den Tintenstand überprüfen und warum ist es wichtig, dies regelmäßig zu tun?

    Man kann den Tintenstand bei einem Tintenstrahldrucker über das Drucker-Menü oder die Software des Druckers überprüfen. Es ist wichtig, den Tintenstand regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass genügend Tinte vorhanden ist, um qualitativ hochwertige Druckergebnisse zu erzielen und Schäden am Drucker durch Trockenlauf zu vermeiden. Ein niedriger Tintenstand kann auch dazu führen, dass der Druckkopf beschädigt wird, was zu teuren Reparaturen führen kann.

  • Wie oft sollte der Patronenwechsel bei einem Tintenstrahldrucker durchgeführt werden, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten? Gibt es spezielle Tipps oder Tricks, um den Wechsel der Patronen zu erleichtern?

    Der Patronenwechsel sollte erfolgen, wenn die Druckqualität nachlässt oder die Meldung erscheint, dass die Tinte zur Neige geht. Es wird empfohlen, die Patronen regelmäßig zu wechseln, um eine konsistente Druckqualität zu gewährleisten. Um den Wechsel der Patronen zu erleichtern, sollte man die Anleitung des Herstellers befolgen und darauf achten, die Patronen nicht zu lange im Drucker zu lassen, wenn sie leer sind.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.